News from the workshop
Oktober 2020
Juni 2020
Die Deutsche Welle zu Dreharbeiten als Gast
in unserer Werkstatt. Mit dabei - René Henket, Solotrompeter beim André Rieu - Johann Strauss Orchester. Hier der Link zum Video: Musikinstrumente auf Weltniveau - hergestellt in Sachsen Wir wünschen viel Spaß! |
![]() |
![]() |
März 2020
Vielen Dank für das große Interesse am Berufsorientierungstag in Auerbach! |
![]() |
Februar 2020
Januar 2020
Alexander Polozov (Posaunist) und Aleksey Furukin (Hornist) aus Moskau, bei uns zur Anfertigung Ihrer Mundstücke. |
![]() |
Besuchen Sie
uns auf der
Musikmesse „Music
Austria“ - Ried in Österreich, um die bewährten professionellen und qualitativ hochwertigen Instrumente von Werner Chr. Schmidt kennenzulernen! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Trompeten mit Zylinder- & Perinetventilen, Flügelhörner, Wald- & Doppelhörner, Posaunen. Unser großzügiges Sortiment an Mundstücken für jedes Metallblasinstrument, von den erfolgreichen Standardmodellen |
![]() |
bis zu den hochwertigen
Profimodellen,
ist am Messestand
ausgestellt
und zum Testen
bereit. Die große Palette an Mundstücken und Instrumenten bietet für jeden Musiker unterschiedlichen Niveaus das Passende. |
November 2019
Wir bedanken
uns beim
Landesjagdverband
Sachsen e.V.
für die stets
reibungslose
Zusammenarbeit
und freuen uns
weiterhin Ihr
zuverlässiger
Partner für
Jagdinstrumente,
deren Mundstücke
und Reparaturen
zu sein. Ein besonderes Dankeschön möchten wir Herrn Kay Rotter (Mitglied des Präsidiums im Landesjagdverband Sachsen e. V.) aussprechen. |
![]() |
Oktober 2019
Eigenschaften
www.professorjoergwachsmuth.de Exklusiv erhältlich bei schmidt-brass.de! |
Namensgebung Euphonium: F – Tuba: B – Tuba: Ziel war es, eine überschaubare Mundstückserie zu entwickeln, dessen Klangeigenschaften mit den Namen eine einzigartige Verbindung eingehen. |
Oktober 2019
Die Auszubildenden für Metallblasinstrumentenbau des 3. Lehrjahres der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg zu Besuch in unserem Hause. |
![]() |
Juni 2019
März 2019
Lars Zobel, Soloposaunist der Sächsischen Staatskapelle Dresden, besuchte uns zur Anfertigung eines Mundstückes. |
![]() |
Januar 2019
Dezember 2018
Der Spitzentrompeter Wolfgang Schwalm von den Wildecker Herzbuben besuchte uns zum Testen unserer Mundstücke und Instrumente. |
![]() |
Die Auszubildenden für Metallblasinstrumentenbau der Berufsfachschule Mittenwald aus drei Lehrjahren waren ebenfalls auf Besuch in unserer Werkstatt. (leider kein Bild)
Oktober 2018
Oktober2018
Wir feiern in diesem Jahr unser 176 jähriges Bestehen! Besuchen Sie uns auf der Musikmesse „Music Austria“ - Ried in Österreich, um die bewährten professionellen und qualitativ hochwertigen Instrumente von Werner Chr. Schmidt kennenzulernen! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Trompeten mit Zylinder- & Perinetventilen, Flügelhörner, Wald- & Doppelhörner, Posaunen und unser großzügiges Sortiment an Mundstücken für jedes Metallblasinstrument, von den erfolgreichen Standardmodellen bis zu den hochwertigen Profimodellen, sind am Messestand ausgestellt und zum Testen bereit. |
![]() |
Die große Palette an Mundstücken und Instrumenten bietet für jeden Musiker unterschiedlichen Niveaus das passende.
Als Neuheit 2018 stellen wir Ihnen die neue „deutsche“ B/F/Es/D-Bassposaune vor. Gefertigt ist diese in der traditionellen Bauweise, in Goldmessingausführung. Als weitere Neuheit bieten wir Ihnen die neue B-Trompete „Sinfonie“ mit der patentierten MAW-Maschine von J. Meinlschmidt, doppelte- Goldmessing–Neusilbermundrohr, massive Oberzwinge aus Bronze und dem Drückermechanismus an der 3. Ventilverlängerung (Intonationszug)
Mai 2018
Die schwedischen Posaunisten (aus Gävle) Mikael Appelgren, Lars Ivarsson und Torbjörn Lundberg bei uns zu Besuch. | ![]() |
22.08.2017
Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden und die feierliche Übergabe des Meisterbriefes von der Handwerkskammer Chemnitz
![]() |
![]() |
![]() |
April 2017
Februar 2017
Am Samstag,
den 11.02.2017,
waren zwei italienische
Posaunisten
bei uns zu Besuch. Aldo Caterina, Posaunist im Conservatory Music Sassari - Sardegna Island (links) und Francesco Verzillo, Lehrer für Posaune im Liceo Artistico Paul Klee-N. Barabino, Genua (rechts) |
![]() |
![]() |
November 2016
![]() |
![]() |
![]() |
Timothy Dowling
vom Koninklijk Conservatorium - Royal Conservatoire, Den Haag |
Andreas Böhlke vom Konzerthausorchester Berlin |
Oktober 2016
Mai 2016 - 51. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen
Teilnehmer des Internationalen Musikinstrumentenwettbewerbes zu Besuch in unserem Haus.
![]() |
![]() |
![]() |
Nana Ishimaru und Kosuke Shiba (Japan) |
Prof. Elichi
Inagawa mit seinen Tubisten (Japan) |
Andres Aragon Ayala (Venezuela) |
April 2016DAC Corporation Tokyo zu Besuch in unserem Hause |
![]() |
Von links: Yuzo Soma, Max Hertlein, Hiroshi Furuyama, Koji Fukuda und Naoki Sato |
September 2015
Oktober 2014
Wir sind auf dem 12. Landeswettbewerb der Jagdhornbläser vertreten.
49. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2014
Wehrbereichsmusikkorps 1 - Neubrandenburg zu Besuch |
![]() |
Ralf Parpart und Till Falkenberg vom Wehrbereichsmusikkorps 1 - Neubrandenburg |
Wir sind auf dem "Landesbläsertreffen der sächsischen Jagdhornbläser am 23. Juni auf der Festung Königstein" vertreten.
Deutsches Tubaforum 2013Internationaler Meisterkurs des Deutschen Tubaforums vom 6. bis 10. Mai 2013 in der bayrischen Musikakademie Hammelburg. |
![]() |
![]() |
September 2013Das 2. Lehrjahr der Berufsfachschule Klingenthal im Ausbildungsbereich Metallblasinstrumentenbau zu Besuch in unserem Hause. |
![]() |
![]() |
48. Internationaler Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2013
![]() |
![]() |
![]() |
Professor H. Jeurissen |
H. Smit und
Professor H.
Jeurissen aus den Niederlanden |
Tubist Meng-Hsin Tsai aus Taiwan |
Tuba/Euphonium Conference & Brass Festival
- 23. bis 30. Juni 2012 in Linz/Österreich